Lernkomplexe Studierender auf einem Kontinuum der Formalität und Digitalität

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Therese Rosemann

Abstract

Die Praktiken des lernbezogenen Umgangs mit digitalen Medien eröffnen sich in einem Spannungsfeld zwischen hochschulbezogenen Lernkontexten und den je spezifischen situationellen Lernaktivitäten der Studierenden. Im folgenden Theoriebeitrag werden zunächst die Bedingungen der Lernkontexte auf einem Kontinuum zwischen Formalität und Digitalität erörtert, bevor die Praktiken des lernbezogenen Umgangs mit Diskrepanzerfahrungen und die daraus resultierenden Lernkomplexe Studierender in den Fokus rücken.

Artikel-Details

Rubrik
Artikel