Qualitative Evaluation zur Unterstützung der Schulentwicklung. Einzelfalldarstellung am Beispiel einer Gesamtschule

##plugins.themes.bootstrap3.article.main##

Bernhard Babic

Résumé

Am Beispiel der Evaluation von Umstrukturierungen an einer Ganztagesgesamtschule werden die besonderen Möglichkeiten einer qualitativen Vorgehensweise veranschaulicht. Die differenzierten Ergebnisse verdeutlichen, dass es ausschließlich vom Evaluationsgegenstand und den jeweiligen Gegebenheiten abhängt, ob einer qualitativen oder einer quantitativen Vorgehensweise Vorrang zu gewähren ist.

##plugins.themes.bootstrap3.article.details##

Rubrique
Articles
Biographie de l'auteur

Bernhard Babic, Ludwigs-Maximilian-Universität München

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Pädagogik